Schwingrasen — Schwingrasen, auf der Oberfläche verlandender Gewässer gebildete, häufig ausgedehnte Vegetationsdecke; frei schwimmend oder auf wenig verfestigtem Untergrund, sodass beim Betreten Schwingungen entstehen. Ein Schwingrasen wird gebildet aus… … Universal-Lexikon
Schwingrasen — Verlandeter Hochmoorkolk mit nicht betretbarer geschlossener Schwingdecke … Deutsch Wikipedia
Schwingrasen — plova statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalų sluoksnis, kuriuo nuo krantų pusės apželia ežero ar tvenkinio paviršius. Vandens telkiniuose, turinčiuose daug maisto medžiagų, tokį sluoksnį sudaro meldai, pupalaiškiai, kiti… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Rhynchospora alba — Weißes Schnabelried Blütenstand des Weißen Schnabelriedes (Rhynchospora alba). Systematik Klasse: Einkeimblättrige (L … Deutsch Wikipedia
Rynchospora alba — Weißes Schnabelried Blütenstand des Weißen Schnabelriedes (Rhynchospora alba). Systematik Klasse: Einkeimblättrige (L … Deutsch Wikipedia
Weiße Schnabelbinse — Weißes Schnabelried Blütenstand des Weißen Schnabelriedes (Rhynchospora alba). Systematik Klasse: Einkeimblättrige (L … Deutsch Wikipedia
Chamaedaphne — Torfgränke Torfgränke Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Chamaedaphne calyculata — Torfgränke Torfgränke Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Großer Arbersee — Blick zum Arberseehaus Geographische Lage Bayerischer Wald Zuflüsse Geigenbach Abfluss … Deutsch Wikipedia
Lyonia calyculata — Torfgränke Torfgränke Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia